Skip to Content

Das Gesetz ist in Kraft. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.

Das Bundesgesetz zur Barrierefreien Gestaltung (BFSG) schreibt vor, dass Websites für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zugänglich sein müssen.

Dies betrifft:

  • E-Commerce-Websites
  • Websites von Dienstleistern
  • Online-Buchungssysteme
  • Kundenportale
  • Die meisten Unternehmenswebsites, die sich an Verbraucher richten

Das Gesetz gilt für die meisten Unternehmen. Ausgenommen sind nur Kleinstunternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von weniger als 2 Millionen Euro.

Lassen Sie uns gemeinsam die BFSG-Konformität angehen

Die Frist für die BFSG ist abgelaufen, und wenn Sie diese Anforderungen gerade erst entdeckt haben, sind Sie nicht allein. Viele deutsche Unternehmen erkennen erst jetzt, dass ihre Websites überarbeitet werden müssen.

Die gute Nachricht: In einer kostenlosen Stunde überprüfen wir Ihre Website und zeigen Ihnen genau, was verbessert werden muss. Sie erhalten klare Handlungsempfehlungen von Experten, die bereits über 650 Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützt haben.

Magnifying glass icon

Echte Anforderungen für echte Unternehmen

Ihre Website muss für Nutzer funktionieren, die:

  • mit der Tastatur statt mit der Maus navigieren
  • aufgrund einer Sehbehinderung Screenreader verwenden
  • einen deutlichen Kontrast und gut lesbare Schriftarten benötigen
  • Untertitel für Videoinhalte benötigen
  • aufgrund einer motorischen Beeinträchtigung nicht präzise klicken können

Dies sind keine Ausnahmefälle. Bis zu 20 % Ihrer potenziellen Kunden profitieren von Barrierefreiheitsfunktionen. Das Gesetz erkennt diese Realität an.

Calendar icon

Erkennen, wo Sie heute stehen

Unabhängig davon, ob Sie Ihre Website erst gestern oder vor Jahren erstellt haben, benötigen Sie eine Barrierefreiheits-Grundlage. Unsere kostenlose Sitzung umfasst:

  • Überprüfung Ihrer Website per Bildschirmfreigabe
  • Live-Test der wichtigsten Seiten
  • Einfach verständliche Erläuterung der Probleme
  • Prioritätenliste der zu behebenden Probleme
  • Direkte Beantwortung Ihrer Fragen

Unsere Bewertung identifiziert Ihre spezifischen Lücken und priorisiert die zu behebenden Probleme auf der Grundlage des rechtlichen Risikos und der Auswirkungen auf die Nutzer.

Verstehen Sie die BFSG-Anforderungen

Diese umfassende Checkliste fasst die 15 wichtigsten Anforderungen an die Barrierefreiheit in einfacher Sprache zusammen. Keine Fachbegriffe. Nur klare Anweisungen dazu, was gesetzlich vorgeschrieben ist und wie Sie die Einhaltung der Vorschriften überprüfen können.

  • Visuelle Barrierefreiheit
  • Semantische Struktur
  • Tastaturnavigation
  • Formulare und Eingaben
  • Dokumente und Medien

Seit drei Jahrzehnten machen wir das Internet für alle nutzbar.

Seit 2000 unterstützen wir deutsche Unternehmen bei der Bewältigung digitaler Anforderungen. Wir haben die Entwicklung der Vorschriften mitverfolgt und Unternehmen bei der Anpassung unterstützt. Barrierefreiheit ist für uns nichts Neues – wir integrieren sie seit Jahren in unsere Unternehmenslösungen. Jetzt helfen wir allen Unternehmen dabei, die Anforderungen der BFSG effizient umzusetzen.

650+

zufriedene Kunden


Namhafte Kunden aus aller Welt vertrauen uns

170+

tolle Teamkollegen


Wir tragen mit Leidenschaft zu Ihrem Erfolg bei.

30+

Jahre Innovation


Profitieren Sie von Wissen und Erfahrung

Beginnen Sie mit einer kostenlosen Barrierefreiheitsprüfung

Jetzt: Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und erhalten Sie die Checkliste

Innerhalb von 48 Stunden: Wir vereinbaren einen Termin für Ihre Sitzung

Ihre 1-stündige Sitzung: Persönliche Überprüfung Ihrer Website

Weiter geht's: Setzen Sie die Korrekturen in Ihrem eigenen Tempo um (selbst oder mit Hilfe)

Three women collaborating at a desk, with one pointing at a computer screen and another using a laptop, in a modern office with a JustRelate banner in the background.