10 Beispiele für gelungene Willkommens-E-Mails: Tipps und Best Practices zur Inspiration Ihrer Kampagnen

Beispiele für Willkommens-E-Mails auf Smartphone

Willkommens-E-Mails sind oft der erste direkte Kontaktpunkt zwischen einer Marke und einem neuen Kunden. Über den Inhalt hinaus bieten sie die Gelegenheit, Ihre visuelle Identität zu unterstreichen und einen bleibenden ersten Eindruck zu hinterlassen. In einer Welt, in der die Aufmerksamkeit der Verbraucher ständig gefordert wird, spielt das Design Ihrer Willkommens-E-Mails eine Schlüsselrolle bei der Gewinnung ihres Interesses. Eine gut gestaltete Willkommens-E-Mail, die Ästhetik und Effizienz kombiniert, kann nicht nur die Wahrnehmung Ihrer Marke stärken, sondern den Empfänger auch zu einer gewünschten Handlung führen, sei es ein erster Kauf oder die Anmeldung zu einem Treueprogramm.

Welche E-Mails sollten Sie für Ihre Willkommenssequenz verwenden? Welche Inhalte? Wie gestalten und schreiben Sie sie? Lassen Sie sich von den konkreten Beispielen der Kunden des E-Mail-Builders Dartagnan inspirieren. In diesem Überblick über 10 außergewöhnlich gelungene Willkommens-E-Mails analysieren wir gemeinsam die Schlüsselfaktoren ihres Designs, die kreativen Entscheidungen, die sie wirkungsvoll machen, und zeigen, wie diese Best Practices Ihre eigenen Kampagnen inspirieren können.

1. Halten Sie es einfach bei Ihrem ersten Date

Willkommens-E-Mail von Jacquemus:
📩 Betreff: Willkommen!
🚀 Ziel: Kundenbeziehung

Willkommens-E-Mail – Die minimalistische Eleganz von Jacquemus


Für diese erste Willkommens-E-Mail hat die angesagte Modemarke Jacquemus ein extrem minimalistisches E-Mail-Design und eine Struktur gewählt, die den eigenen Kreationen entspricht.

Die Aufmerksamkeit wird durch das beeindruckende Titelbild geweckt. Zwei kurze Zeilen, um die Begrüßung auszudrücken, in einer ebenso minimalistischen Schriftart. Die Call-to-Action-Buttons, die wie eine Navigationsleiste angeordnet sind, leiten den Empfänger intelligent zur Website weiter.

Der Rest wird durch die Fotomosaik übernommen – es bedarf keiner zusätzlichen Texte. Die visuellen Elemente sind äußerst effektiv, um den Markencharakter zu vermitteln.

2. Beginnen Sie, eine solide Kundenbeziehung aufzubauen

Willkommens-E-Mail von Balibaris:
🚀 Ziel: Kundenbeziehung - Branding

Erste Willkommens-E-Mail von BALIBARIS
📩 Betreff: Wir erzählen Ihnen alles von Anfang an
Zweite Willkommens-E-Mail von BALIBARIS
📩 Betreff: Eine Überraschung in Ihrem Briefkasten? 💌

In diesen beiden Willkommens-E-Mails, Teil ihrer Willkommenssequenz, baut Balibaris eine perfekte Abfolge auf, die eine besonders gepflegte Kundenbeziehung fördert.

Eine erste E-Mail, um die Geschichte der Marke, ihr Know-how und ihren Geist „wörtlich zu erzählen“. Dann das Angebot eines exklusiven und überraschenden Geschenks im Austausch für die Adresse des Kunden. Dies ist subtil und geschickt eingefädelt, um Daten zu sammeln, ohne zu kommerziell zu wirken.

Der Wortlaut und die direkte Ansprache des Empfängers sind perfekt gelungen. Stilvoll, elegant und mit einer klaren Botschaft. Absolut gut gemacht!

3. Lassen Sie Ihre Kunden in Ihre Markenwelt eintauchen

Willkommens-E-Mail von Lacoste:
📩 Betreff: Lacoste Story. Die Geschichte des Krokodils.
🚀 Ziel: Branding

Beispiel für Willkommens-E-Mail von LACOSTE auf einem Notebook

Willkommens-E-Mail im Dienst des Brandings

Lacoste spielt mit dem Design seiner E-Mail, um die Geschichte der Marke zu erzählen:
✅ Fotos im leichten vintage Stil
✅ Ein GIF im Header, das beeindruckt und die Entwicklung des Logos zeigt
✅ Die Animation der Vintage-Visuals sorgt dafür, dass die moderne Note erhalten bleibt
Ein Meisterwerk!

Willkommens-E-Mail von Evaneos:
📩 Betreff: Ihre nächste Reise beginnt hier
🚀 Ziel: Branding

Beispiel für Willkommens-E-Mail von EVANEOS

Evaneos legt seine Positionierung dar

Evaneos stellt in klassischem, aber dennoch effektiven Stil seine Positionierung klar vor:
✅ Ein gut redigierter E-Mail-Inhalt
✅ Überschriften, die die Positionierung und Werte der Marke hervorheben
✅ Eine dynamische Struktur durch wechselnde Bild- und Textabschnitte
Und voilà, der Job ist erledigt!

4. Bieten Sie in der ersten Willkommens-E-Mail ein Sonderangebot an

Willkommens-E-Mail von La Redoute:
📩 Betreff: Willkommen! -20% auf Mode & Wohnen 🎁
🚀 Ziel: Sonderangebot + Kundenerlebnis

Beispiel für Willkommens-E-Mail von LA REDOUTE auf einem Notebook

Willkommens-Angebot von La Redoute

La Redoute nutzt die Mechanik sehr effektiv. Die E-Mail startet die Willkommenssequenz mit einem Sonderangebot, das bereits im Betreff und im Header hervorgehoben wird.

Die E-Mail ist in zwei Teile unterteilt – ein Foto- und ein Textbereich auf farbigem Hintergrund. Diese Zusammensetzung bringt das Angebot klar zur Geltung und bleibt konsistent mit dem Rest der E-Mail.

Durch die Einführung eines Zwei-Spalten-Layouts mit den Bereichen Mode und Wohnen wird der Produktkatalog eingeführt und der Kaufprozess beschleunigt, indem das Angebot auf einen Teil des La Redoute-Katalogs angewendet wird. Sehr intelligent und in der Regel äußerst effektiv.

5. Stellen Sie Ihre Produktwelt in den Willkommens-E-Mails vor

Willkommens-E-Mail von Devialet:
📩 Betreff: Bereiten Sie sich auf den großen Sprung vor.
🚀 Ziel: Produkt + Branding

Beispiel für Willkommens-E-Mail von DEVIALET auf einem Notebook

Eintauchen in die Klangwelt von Devialet

Beispiel für Willkommens-E-Mail von DEVIALET

Wie Sie Ihre Produkte hervorheben ...

Ein absolutes Highlight sind die E-Mails von Devialet, die immer atemberaubend sind.

Das Ziel dieser E-Mail: Den Luxus- und High-End-Charakter betonen, die Marke verankern und die Hauptprodukte vorstellen. Mission erfüllt!

Die Bilder und Fotos sind von hoher Qualität und entsprechen den Produkten.

Die Wechselwirkung zwischen schwarzem und weißem Hintergrund erzeugt ein schickes und elegantes Design, das minimalistisch und klar wirkt.

Die in PNG-Format behandelten Produktbilder ragen über den Rahmen hinaus und werden besonders gut hervorgehoben. Das Design ist innovativ und ansprechend.

Das perfekte Copywriting vervollständigt das Ganze mit einem fast epischen Stil, der das Abenteuer und das einzigartige Nutzererlebnis betont, das die Marke bietet.

Alles in allem: Es ist schön, es ist schick, es ist Devialet!

6. Führen Sie Ihre Kunden Schritt für Schritt durch das Einkaufserlebnis

Willkommens-E-Mail von Modz:
📩 Betreff: Wir verraten all unsere Geheimnisse...
🚀 Ziel: Einkaufserlebnis – Benutzererfahrung

Beispiel für Willkommens-E-Mail von MODZ
Willkommens-E-Mails und Kundenerlebnis von Modz

Modz erklärt, wie man ein optimales Einkaufserlebnis schafft. Die Willkommens-E-Mail von Modz bietet einige großartige Ideen und teilt Best Practices mit neuen Kunden, um ein erfolgreiches Einkaufserlebnis zu gewährleisten. Was uns gefällt:

  • Der nummerierte Schritt-für-Schritt-Ansatz ist sehr lehrreich.
  • Das zweispaltige Layout mit einer Illustration auf der linken Seite und einem erklärendem Text auf der rechten Seite macht die Botschaft sehr klar.
  • Die Einbindung von GIFs, insbesondere in der zweispaltigen Sektion, verleiht der E-Mail mehr Energie.

7. Bewerben Sie Ihre Treueprogramme in Willkommens-E-Mails

Willkommens-E-Mails von Le Printemps:
📩 Betreff: Ihre Printemps-Clubkarte in dieser E-Mail
🚀 Ziel: Treueprogramm – Benutzererfahrung

Beispiel für Willkommen-E-Mail von LE PRINTEMPS auf einem Notebook
Beispiel für Willkommen-E-Mail von LE PRINTEMPS

Le Printemps wirbt in seinen Willkommens-E-Mails für sein Fid-Programm

Le Printemps zeigt perfekt, wie man E-Mail-Marketing optimal nutzen kann, und diese E-Mail zum Treueprogramm in der Willkommenssequenz ist ein Paradebeispiel. Wir lieben:

  • Eine spezielle E-Mail zur Bewerbung des Treueprogramms.
  • Mutige Nutzung eines Fotos im Header: Selbst für eine technische Aktion bewahren sie das Markenimage und machen den Prozess ansprechender.
  • Eine sehr klare Struktur: Header + Vorteile + Anleitung.
  • Die Anleitung enthält ein kleines GIF zum Hinzufügen der Treuekarte zum mobilen Wallet.
  • Verwendung des „Border Radius“-Features, das perfekt zum Markendesign passt, besonders im Header (haben Sie das „P“ von Printemps erkannt?).

In Bezug auf das Kundenerlebnis kann man es kaum besser machen. Gut gemacht, Le Printemps👏

8. Machen Sie Ihre neuen Kunden mit Ihren verschiedenen Verkaufsstellen vertraut

Willkommens-E-Mails von Lulli sur la Toile:
📩 Betreff: Willkommen bei LULLI
🚀 Ziel: Branding – Markenuniversum – Einkaufserlebnis

Beispiel für Willkommens-E-Mail von Lulli sur la Toile

"Lulli sur la Toile" stellt seine Verkaufsräume vor

In einem Omnichannel-Erlebnis liegt oft der Fokus stark auf dem digitalen Aspekt, und dabei wird manchmal vergessen, die physischen Geschäfte richtig zu bewerben.

Deshalb lieben wir diese GIF-Sektion von Lulli, die ihre verschiedenen Verkaufsstandorte hervorhebt.  Die E-Mail wird dadurch nicht nur lebendiger, sondern die Fotos unterstreichen auch wirkungsvoll die schicke Atmosphäre der Boutiquen. Das ist eine großartige Möglichkeit, neue Kunden zu einem persönlichen Besuch zu bewegen.

9. Starten Sie Ihre Community durch Willkommens-E-Mails

Willkommens-E-Mail von Maisons du Monde:
📩 Betreff: Unzählige Deko-Ideen, die Sie inspirieren
🚀 Ziel: Nutzer-Community – Kundenbeziehungen – Markenuniversum

Beispiel für Willkommens-E-Mail von Maisons du Monde

Die Community von Maisons du Monde

Kundenloyalität aufzubauen bedeutet auch, sie in Ihre Communities einzubinden. Maisons du Monde hat dies perfekt umgesetzt, indem sie ihrer Community eine Seite auf ihrer Homepage gewidmet. Die Idee? Fotos von Möbeln von Maisons du Monde in den Häusern realer Kunden, im Instagram-Stil, mit der Möglichkeit, das präsentierte Produkt direkt zu kaufen. Clever!

In dieser E-Mail bringt Maisons du Monde das Web-Erlebnis näher in den Posteingang, indem sie einen Fotogitter-Abschnitt erstellt, der dieselbe Umgebung nachbildet. Der CTA führt zur dedizierten Seite. Perfekte Ausführung.

Der Rest der E-Mail zeigt beeindruckende Konsistenz:

  • Ein Abschnitt zur Bewerbung der Social-Media-Kanäle, kombiniert mit einer mobilen Vorschau.
  • Eine Auswahl der beliebtesten Produkte von Maisons du Monde bei den Kunden.
  • Das Maisons du Monde Magazin, welches das Engagement der Community fördert.
  • Ein letzter Abschnitt, der die CSR-Verpflichtungen der Marke und die damit verbundenen Produkte hervorhebt.

Eine makellose Demonstration.

10. Laden Sie Ihre Kunden ein, mehr zu entdecken

Willkommens-E-Mail-Sequenz von Maisons du Monde:
📩 Betreff: Auf der Suche nach einer Geschenkidee?
🚀 Ziel: Einkaufserlebnis – Markenuniversum


Beispiel für Willkommens-E-Mail von Maisons du Monde

Geschenkkarte von Maisons du Monde

Den Abschluss einer Willkommens-E-Mail-Sequenz zu gestalten, ist nicht einfach. Das Ziel ist, sicherzustellen, dass dies nicht das Ende des Dialogs ist, sondern der Beginn einer gemeinsamen Reise.

Wie macht man das? Indem man Kunden einlädt, den Produktkatalog zu erkunden, um zukünftige Werbekampagnen vorzubereiten. Oder, wie Maisons du Monde, indem man einen etwas anderen Ansatz wählt und etwas Originelles anbietet.

Maisons du Monde wirbt geschickt für seine Geschenkkarten, indem es nicht nur den Produktkatalog anpreist, sondern das Einkaufserlebnis bereichert. Was uns gefällt:

  • Das zweispaltige Layout, um sowohl die digitale als auch die gedruckte Version der Geschenkkarte zu präsentieren.
  • Die Nutzung von Hintergrunddesign im „Deko-Makeover“-Block.
  • Das vier-spaltige Layout zur Darstellung der verschiedenen Vorteile der Geschenkkarte.
  • Die Einführung des Produktkatalogs am Ende der E-Mail, passend zur Reise, aber nicht aufdringlich.