Website-Relaunch: Zweistellige Steigerung der Leadgenerierung
Die Website Heizung.de sollte mehr Leads generieren und einfacher zu verwalten sein. Daher wurden wir mit dem Relaunch beauftragt. Die neuen Seiten waren ein großer Erfolg und führten zu einer zweistelligen Steigerung der Leadgenerierung. Dies wurde durch mehr Informationen, hilfreiche Beratungstools sowie schnelle und suchmaschinenfreundliche Seiten und dank eines leistungsstarken CMS erreicht.
Die Website von Heizung.de musste überarbeitet werden. Viessmann, einer der führenden Hersteller von Heizungs-, Industrie- und Kühlsystemen weltweit, zielte darauf ab, über die Domain Heizung.de mehr Interessenten zu gewinnen. Die wichtigsten Anforderungen waren: Individuelle Beratungstools, vereinfachte Bearbeitung der Inhalte, verbesserte Verwaltung und schnellere Reaktionszeiten. Viessmann entschied sich für Scrivito – unsere Cloud-CMS-Lösung – als technische Basis.
Ein Persönlichkeitstest hilft Besuchern, das passende Heizsystem zu finden
"Welcher Heizungstyp sind Sie und welche Heizung passt am besten zu Ihnen? Sind Sie umweltbewusst, ein Innovator oder eher der autarke Typ? Finden Sie es hier heraus, lädt Heizung.de seine Besucher zu einem Persönlichkeitstest ein. Der Besucher beantwortet sechs Fragen und erfährt dann, welcher Heizungstyp er ist. Beispielsweise werden Heizsysteme wie Brennstoffzellen oder Wärmepumpen dem "umweltfreundlichen" Typ zugeordnet. Mit jeder Antwort werden Punkte gesammelt, die einem bestimmten Heizsystem entsprechen.
Die sechs Fragen sind Teil einer großen Matrix, die Fragen und Antworten miteinander verknüpft. Wir haben diese Frage-Antwort-Matrix in ein Widget integriert. Ein Widget ist ein kleines, wiederverwendbares Programmelement, das von den Redakteuren von Heizung.de flexibel angepasst werden kann. Sie können das Design, die Fragen und die Antworten nach Belieben bearbeiten.
Nach dem Test kann der Besucher die Ergebnisse und eine kostenlose Expertenberatung anfordern. Um dieses Angebot zu nutzen, gibt der Besucher seine Kontaktdaten in ein Webformular ein. Durch den Persönlichkeitstest werden zusätzliche potenzielle Kunden gewonnen. Die resultierenden Leads werden von einem CMS-System qualifiziert und verarbeitet. Hier suchten sie erneut unsere Unterstützung. Der Versand der E-Mail-Antworten und die Terminplanung sollten weitestgehend automatisiert werden.
Die Website ist mit dem CRM und anderen Datenbanken verknüpft
Wenn der Besucher seine Daten in ein Webformular eingibt, wird eine Verbindung zum Salesforce CRM aktiviert. Zu diesem Zweck haben wir in die Webformulare eine Plausibilitätsprüfung integriert, die beispielsweise nur zulässige E-Mail-Adressen akzeptiert. Die Verbindung zu Salesforce mit einer sicheren Authentifizierung erfolgt dann über eine von uns generierte Schnittstelle. Die Daten werden übermittelt und lösen automatisierte Aktionen wie das Versenden von E-Mails oder die Vereinbarung von Beratungsterminen aus. Erfolgt keine Reaktion, wird nach einigen Tagen eine Nachverfolgung durchgeführt.
Wir haben einen weiteren Link zur Website eingerichtet, damit der Besucher das Angebot "Finden Sie den richtigen Heizungsexperten" nutzen kann. Durch Eingabe des Wohnorts oder einer Postleitzahl in das Webformular kann ein Viessmann-Vertragspartner aus einer Datenbank ausgewählt werden. Der Benutzer kann die Ergebnisse durch Eingabe der Entfernung und des Heizungstyps weiter eingrenzen. Wir haben ein zusätzliches Widget entwickelt, damit der Besucher den Standort des Installateurs über Google Maps sehen kann. Die Suche nach einem geeigneten Installateur ist sehr effizient. Dies wurde möglich, weil die Anfragen nicht direkt an die Viessmann-Datenbank gerichtet werden, sondern auf eine Kopie der Datenbank in der Cloud zugreifen. Ein Hintergrunddienst stellt sicher, dass jede Änderung in der Viessmann-Partnerdatenbank in diese Kopie übertragen wird.
Wie wir die besonderen Herausforderungen gelöst haben
Die Suchfunktion für einen geeigneten Installateur erwies sich als besondere Herausforderung für den Relaunch von Heizung.de. Die Website war zuvor mit dem Wordpress CMS implementiert worden. Dieses bot bereits eine Suchfunktion für Installateure. Die Funktion war jedoch so implementiert, dass für jeden Installateur eine einzelne Seite generiert wurde. Dies führte zu mehr als 50.000 einzelnen Seiten, was die Leistung erheblich beeinträchtigte und die Datenverwaltung erschwerte. Mit der komplett neuen Implementierung einer Datenbank in der Cloud haben wir den Service deutlich schneller gemacht. Beispielsweise haben wir entweder die alten Inhalte von Wordpress unverändert mit einem automatisierten Übertragungsprozess übernommen oder geeignete Alternativen entwickelt.
Heizung.de verwendet nun unser Scrivito Content-Management-System. Scrivito wurde von Infopark entwickelt. Es unterscheidet sich von anderen CMS unter anderem dadurch, dass es zu 100% cloudbasiert ist. Es erfordert nicht, dass das Unternehmen einen eigenen Server hat, der dann von einer IT-Abteilung verwaltet werden muss. Das bedeutet, dass man sich keine Sorgen um die rechtzeitige Durchführung von Updates und Sicherheitspatches machen muss.
Die Verwaltung der Seiten ist mit Scrivito einfacher. Dazu gehört die Verwendung von Widgets, die sowohl für einfache Funktionen wie das Einbetten von Google Maps als auch für komplexe Dienste wie einen Persönlichkeitstest geeignet sind. Der Redakteur fügt Widgets per Drag-and-Drop in die Seite ein und verschiebt sie, bis er die richtige Stelle gefunden hat. Der Slider auf der Landingpage von Heizung.de ist ein Widget, das wir entwickelt haben. Je nach Benutzererfahrung kann der Redakteur den Titel oder den Text durch Aufruf mit einem Mausklick ändern und dann bearbeiten.
Vereinfachte SEO-Optimierung
Unser CMS Scrivito macht Heizung.de auf drei verschiedene Arten attraktiver für Suchmaschinen. Nach dem Relaunch ist die Website dank des leistungsstarken CMS schneller. Zusätzlich wird der Redakteur bei der Einstellung von Mega-Tags wie Titel, Meta-Beschreibung, Markups oder Social-Media-Tags unterstützt.
Ein weiterer Effekt ist wichtig. Angebote wie der Persönlichkeitstest machen die Website interessanter und erhöhen die Verweildauer der Besucher durch die Beantwortung von Fragen. Die Interaktion der Besucher und die Verweildauer sind relevante Faktoren für das SEO-Ranking, sie verbessern die Position bei Google und führen zu mehr Aufrufen und Leads.
Über Viessmann
Die Viessmann-Gruppe ist einer der führenden internationalen Hersteller von Heizungs-, Industrie- und Kühlsystemen. Viessmann ist international ausgerichtet, wobei 55 Prozent des Umsatzes außerhalb Deutschlands erwirtschaftet werden. Das Familienunternehmen beschäftigt 12.100 Mitarbeiter in 23 Produktionsgesellschaften in 12 Ländern und hat Vertriebsorganisationen und Vertretungen in 74 Ländern.