Monolithische vs. Microservices-Architektur

Das Internet befindet sich in ständiger Entwicklung. Die Ausweitung traditioneller Marken in die digitale Welt, das Wachstum neuer E-Business-Unternehmen und sogar die Unterhaltung machen Innovationen im Web notwendig. Die zunehmende Popularität von Microservices ist eine dieser Veränderungen.

Die Microservice-Architektur wird im Allgemeinen als das Gegenteil der monolithischen Architektur betrachtet, die in den frühen 2000er Jahren an Bedeutung gewann. Typische monolithische Anwendungen sind einstufig, die Benutzeroberfläche ist eine Schicht über der Geschäftsschicht und der Persistenzschicht. Was bedeutet das?

Monolithisch oder Zu-viel-in-einem?

Stellen Sie sich ein Gebäude vor, in dem Sie alles haben, was Ihr Unternehmen braucht: die Produktionsstätte für Ihr Produkt, eine Werkstatt zum Bau der Werkzeuge für Ihr Produkt, einen Raum zur Umwandlung von Rohstoffen in die für den Bau Ihres Produkts benötigten Arbeitskomponenten. Einen Ort zum Abbau der Rohstoffe für Ihr Produkt. Sowie ein Vertriebsbüro, ein Marketingbüro, eine Personalabteilung, ein Buchhaltungsbüro und eine Kantine... Stellen Sie sich nun vor, dass dieselben Personen in jedem Büro arbeiten. Jane ist sowohl für die Buchhaltung als auch für die Werkzeugherstellung verantwortlich, und John ist sowohl für den Bau von Teilen Ihres Produkts als auch für das Kochen des Mittagessens für alle Mitarbeiter zuständig. Sicher, sie können es tun, aber sie sind nicht die besten Personen für alle Aufgaben. Und wenn John krank wird, wird nichts erledigt, weil die Mitarbeiter hungrig sind und es keine Teile für Ihr Produkt gibt.

Software-Architektur Illustration

Die gleiche Situation tritt bei monolithischen Apps auf, wo Sie zum Beispiel Folgendes haben:

  • eine Webseite mit Informationen, 
  • E-Commerce-Tools mit Auftragsverwaltung,
  • E-Payment-Tools,
  • Tools für das Produktmanagement.

Das sind viele Dinge, mit denen man umgehen muss. Besonders wenn man bedenkt, dass all diese Teile mit einer einzigen Datenbank verbunden sind und stark voneinander abhängen, um zu funktionieren. Stellen Sie sich nun vor, dass ein Teil kaputt ist und die gesamte interne Infrastruktur beeinflusst.

Die monolithische Anwendung ist einfach zu erstellen, aber auch sehr mühsam und kostenintensiv, wenn sie geändert oder erweitert werden soll. Es gibt einige Vorteile: Es ist eine großartige Lösung für den Anfang, bekannt als MVP, und recht gut für die Wartung, wenn Sie nicht wachsen und die gleiche Anzahl von Funktionen, Produkten, Kunden und Traffic beibehalten.

Das Problem tritt auf, wenn es um Flexibilität und Skalierbarkeit geht. Sobald das Unternehmen wächst, steigen die Erwartungen und Bedürfnisse, und alles unter einem Dach zu halten erweist sich als einschränkend und blockierend. Die Lösung ist die Microservice-Architektur.

Microservices

Auf den ersten Blick klingt die Idee hinter der Microservice-Architektur wie eine komplette Neuheit, aber sie ist eine Kombination verschiedener erfolgreicher und bewährter Konzepte:

  • Agile Softwareentwicklung
  • Serviceorientierte Architekturen
  • API-First-Design 
  • Kontinuierliche Integration / Kontinuierliche Bereitstellung (CI/CD)
Microservices vs. monolithische Architektur

Eine auf Microservices basierende Anwendung ist eine Reihe autonomer Dienste, von denen jeder eine Aufgabe erfüllt - erklärt unser Entwickler Daniel Aniszkiewicz und fügt hinzu: "Diese Dienste arbeiten zusammen, um komplexere Operationen durchzuführen".

Anstelle eines einzigen, komplexen Systems können Sie eine Reihe relativ einfacher Dienste aufbauen und verwalten, die auf komplexe Weise interagieren können. Eines der Schlüsselkonzepte der Microservices-Architektur ist, dass ein bestimmter Dienst auf Basis von Geschäftsfähigkeiten entworfen werden muss, sodass der Dienst spezifische Bedürfnisse erfüllt und einen klar definierten Verantwortungsbereich hat.

Microservices: Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

Microservices sind leicht anpassbar und erweiterbar, was sie viel einfacher zu warten und zu skalieren macht. Es ist auch effizienter für die Entwickler, die an Ihrer Webanwendung arbeiten, sei es bei der Entwicklung oder Bereitstellung neuer Funktionen, Funktionalitäten oder Dienste. Die gesamte Webanwendung profitiert auch von besserer Leistung, arbeitet schneller und ist viel sicherer, da jeder Microservice individuell gesichert werden kann. Wenn Sie eine Lösung benötigen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen und zukunftssicher bleiben kann, sind Microservices die schnellere, leistungsfähigere und viel kostengünstigere Option.

Unser SaaS CMS der nächsten Generation, Scrivito, ist eine cloudbasierte Lösung mit einem API-First-Ansatz, die agile Softwareentwicklung, kontinuierliche Integration, kontinuierliche Bereitstellung und serviceorientierte Architekturen erleichtert. Als zukunftssicheres Produkt ist CMS Scrivito anpassbar, flexibel und skalierbar und so konzipiert, dass es mit allen von Ihnen benötigten Microservices zusammenarbeiten kann. Im Wesentlichen ist es selbst ein Microservice. Wir beschränken unsere Kunden nicht auf einfache Templates und Anordnungen, die durch technische Probleme streng vorgegeben sind. Unser CMS läuft auf Amazon Web Services und nutzt das Beste ihrer Microservices. Und wir tun dies schneller und sicherer als das traditionelle monolithische CMS.