Seminare am 20. Juni 2023

Ort: Pullman Schweizerhof 

20. Juni 2023: Berlin, Pullman Hotel Schweizerhof

Seminar 1 

10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Location: Pullman Schweizerhof

Customer Relationship Management und Marketing Automation

Erfahren Sie mehr über die Trends, die sich auf Ihre Kunden auswirken, und entdecken Sie die zeitgemäßen Tools (CRM, CPQ und Marketing Automation), die Ihnen ermöglichen, wirkungsvolle Kundenbeziehungen und digitale Erlebnisse zu gestalten. 

  • Erfolgskriterien moderner CRM-SoftwareLernen Sie die wichtigsten Anforderungen und Features kennen, die CRM-Systeme heute besitzen müssen. Hierbei sind Zukunftsfähigkeit, Mitarbeitermotivation, Nutzerakzeptanz und Change Management besonders wichtig. 
  • Leadgenerierung Individualisierte Landingpages im perfekten Zusammenspiel mit Ihrem CRM: Erstellen Sie Landingpages, um die Interaktionen zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Besuchern zu optimieren und Leads zu generieren.
  • Marketing AutomationNext Level Marketing Automation: Wir stellen Ihnen eine einfach zu bedienende und flexible E-Mail-Marketing-Lösung für personalisierte Newsletter- und E-Mail-Kampagnen vor. Das System lässt sich einfach und tief in Ihre bestehende IT-Landschaft integrieren.
  • Optimierung der Kundenschnittstelle mit einem Kundenportal Kundenportale optimieren den Informationsaustausch zwischen Ihrem Unternehmen und den Kunden: Sie bieten die Möglichkeit, effizienter, d. h. produktiver und direkter mit den Kunden zu kommunizieren.
  • Best Practices aus CRM-ProjektenBeispiele und Highlights aus JustRelate-Projekten: Wie Unternehmen durch ein modernes CRM ihren Kunden noch mehr Leistung, noch mehr Transparenz und noch individuellere Services bieten und so Leistungsführer in den Zielmärkten wurden.

Frank Poschmann, Digital Consultant bei JustRelate

Ingo Reinhardt, Digital Consultant bei JustRelate

Dimitrios Vacirtzis, Digital Consultant bei JustRelate

Marlina Spanel, Account Director bei JustRelate

Steffen Kaulmann, Account Director bei JustRelate

Andreas Heitzer, Account Director bei JustRelate

Seminar 2

10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Location: Pullman Schweizerhof

Digital Experience und Content Management für Marketing, Vertrieb und Service

Lernen Sie von erfolgreichen Unternehmen aus dem Mittelstand, die durch die Digitalisierung neue Kunden gewinnen, eine stärkere Kundenbindung erzielen, ihre Kosten senken, den Umsatz steigern und Geschäftsrisiken minimieren.

  • Erfolgskriterien moderner digitaler ProjekteLernen Sie die wichtigsten Features kennen, die Lösungen für Marketing, Vertrieb und Service heute bieten müssen. Stichworte: Sicherheit, Skalierbarkeit, Website-Speed, Digital Experience, Customer Centricity, Omnichannel und Portal-Lösungen.
  • Wie Sie mit der richtigen Plattform Ihre Kundenbeziehungen digitalisierenWir zeigen Ihnen, wie durch eine API-First-Architektur und Headless-Technologien neue Lösungen mit Ihrer bestehenden IT-Landschaft (z. B. CMS, CRM, ERP oder Webshop) verbunden werden können. 
  • Digital Workplace und Intranet: Wie Ihre Mitarbeiter immer und überall produktiv sein könnenDurch eine Digital-Workplace-Plattform können Ihre Mitarbeiter an jedem Ort mit Internetzugang genauso produktiv sein wie im Büro. Wir zeigen Ihnen den Aufbau eines Intranets mit Kollaboration, Kommunikation, Social Features und Interaktivität.
  • Content Management für Web und Intranet: Wie Sie global digitale Kundenerlebnisse orchestrierenWir präsentieren Ihnen, wie Sie mit einer unternehmensweiten Omnichannel-Plattform digitale Assets über beliebige Kanäle, Geräte und (IoT-)Anwendungen bereitstellen – inklusive responsiver und mobiler Frontends sowie Sprachassistenten.
  • Live-Demo Scrivito: Benutzerfeundlichkeit für CMS-RedakteureUnsichtbares sichtbar machen - Produktiver dank Künstlicher Intelligenz
  • Möglichkeiten digitalen Storytellings in der KundenanspracheNicht zu kommunizieren ist nicht möglich. Die digitale Revolution hat alle Marktakteure sichtbarer gemacht als jemals zuvor. Gleichzeitig ist der Instrumentenkasten immer größer geworden, um sich in der Öffentlichkeit zu positionieren. Die zentrale Frage lautet also: Welche Story, welche Botschaft möchte man erzählen und wie nutzt man jeden Kanal, um auf die eine Geschichte einzuzahlen? Wir wollen gemeinsam Ideen dazu sammeln.
  • BarrierefreiheitWir kommunizieren per Website mit unseren Kunden. Wir sollten dafür Sorge tragen, dass wir sie auch erreichen. Barrierefreiheit - der gleichberechtigte Zugang für alle - ist nicht nur modern, sondern bald auch rechtlich verpflichtend. Marian Heidbreder und Timo Fuchs von Pinuts führen in das Thema ein, erläutern Funktionsweisen und liefern praktische Beispiele.

Holger Müller, Managing Director bei JustRelate

Philipp Kunstmann, Digital Consultant bei JustRelate

Sebastian Kaiser, Digital Consultant bei JustRelate

Armin Berger, Gründer und Geschäftsführer, 3pc

Timo Fuchs, Head of Integration, Pinuts

Marian Heidbreder, Accessibility Expert, Pinuts 

Kris Hanekamp, Chief Architect bei JustRelate

David Császár, Entwickler bei JustRelate

Susanna Kronseder, Product Owner, ADAC

Seminar 3a

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Location: Pullman Schweizerhof

JustRelate Seminar

Innovation bei Amazon - Einführung in "Working Backwards", der Amazon-Mechanismus für Innovation

Amazons Herangehensweise an Innovationen ist stets gleich: Der Ausgangspunkt sind die Kunden und ihre Bedürfnisse. Um das Tempo und den Umfang langfristiger Innovationen zu unterstützen und den Kunden im Mittelpunkt all unserer Handlungen zu bewahren, ist Amazons Innovationskultur um vier sich ergänzende Säulen herum organisiert: Kultur, Mechanismen, Technologie und Organisation.

In diesem praxisorientierten Seminar verschaffen wir uns einen Überblick zu diesen Säulen und gehen insbesondere auf den “Working Backwards”-Mechanismus ein.
  • KulturKundenorientiert sein, Entwickler einstellen und dazu befähigen, schnell zu entwickeln, und eine "Tag 1"- Kultur aufrecht erhalten, die Erfindungsgeist fördert und die Kunden überrascht und glücklich macht.
  • MechanismenProzesse und mentale Modelle, die dabei helfen, gute Ideen zu verwirklichen und eine schnelle Entscheidungsfindung und -ausführung zu ermöglichen.
  • ArchitekturEine technische Struktur schaffen, die zügiges Wachstum und Wandel fördert, Abhängigkeiten verringert und einen größeren Zugang zu den Technologien ermöglicht, die ihren Entwicklern weiterhelfen.
  • OrganisationKleine, autonome Teams bilden, die das verantworten, was sie erschaffen, mit den richtigen Ressourcen, um schnelle Neuerungen, geschicktes Experimentieren und einen Fokus auf die Kunden zu fördern.

Im praktischen Teil des Seminars werden die Teilnehmer Ihre eigenen innovativen Ideen entwickeln und überprüfen.
- Wer ist der Kunde? Was sind seine Bedürfnisse?
- Ideenfindung
- Was ist der wichtigste Kundennutzen?
- Startschuss für Ihre Pressemitteilung
- Überprüfung der Pressemitteilung
Die Einführung in “Working Backwards” wird Ihnen zeigen, dass Erfolg durch das Engagement und die Umsetzung einer Reihe klar definierter und rigoros umgesetzter Prinzipien und Praktiken erreicht werden kann, die Sie in Ihrem eigenen Unternehmen - unabhängig von dessen Größe - anwenden können.

Lars Schmitz, Digital Innovation Lead, AWS

Lars ist Digital Innovation Lead bei AWS mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von digitalen Produkten und innovativen Unternehmen.

Seminar 3b

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Location: Pullman Schweizerhof

Enabling: Der Leadership-Ansatz für bessere CX auf Basis der EQ-Forschung

Für alle ambitionierten Verantwortlichen, die intern die Weichen für bessere Kundeninteraktionen stellen möchten.

In der dynamischen, digitalen Wirtschaft ist Kundenzentrierung ein Muss. Das von Alex T. Steffen entwickelte Enabling-Modell ist der erste Leadership-Ansatz für bessere Kundenerlebnisse auf Basis von EQ-Forschung. Es ermöglicht eine Organisationsstruktur, die sich agil, adaptiv und antizipativ auf die Erfordernisse der „Now Economy“ einstellen kann und Talente fördert und bindet. 

Themenschwerpunkte im interaktiven Seminar

  • - Wie man auf sich blitzartig verändernde Kundenanforderungen reagiert
  • - Eine Einführung in die Enabling-Methode, um Mitarbeiter zu kreativen Problemlösern zu machen
  • - Wie man als Leader die „Ein Team“-Mentalität und Entrepreneurship fördert
  • - Wie man Arbeitsschritte mit Software automatisiert, um Kundenerlebnisse zu fördern
  • - Erfolgsbeispiele von Vorreiter-Firmen und Werkzeuge, um die Erkenntnisse direkt in die eigene Praxis umzusetzen. 

Im Seminar gewinnen Sie neue Perspektiven und das Handwerkszeug, um intern die Hebel für besondere Kundenerlebnisse in Gang zu setzen.
Im interaktiven Seminar wird Alex alle Ihre Fragen beantworten.

Alex T. Steffen, Strategieberater

Alex ist Managementstratege und Bestsellerautor mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von agilen Organisationsstrukturen. Er ist TEDx-Redner zum Thema moderne Führung. Capital sagte über das von Alex entwickelte Orbit-Modell: „So sieht die Organisation der Zukunft aus.“ Mehr Informationen: https://alextsteffen.com/

Beratung und Demo
Scrivito

Web Application Frontend (CMS)

Pisa Sales

Relationship Management (CRM)

Configure Price Quote (CPQ)

Marketing Automation (MA)

Beratung und Demo zu den JustRelate-Produkten

Erfahrene Consultants, Projektierer und Projektmanager stehen Ihnen den ganzen Tag für ausführliche Beratungen zur Verfügung. Für jedes der vier Produkte haben wir eine "Beratungsinsel" aufgebaut, an der sich unsere Produkt-Experten intensiv Zeit für Ihre Fragen nehmen. Natürlich beraten wir Sie auch zu unseren Lösungen wie z.B. Kundenportalen, Leadgenerierung oder Digital Workplace)

Das Beratungsangebot richtet sich an JustRelate-Kunden, die bereits mit Scrivito, Neoletter, PisaSales oder Planware arbeiten, sowie an interessierte Teilnehmer, die die Produkte oder die JustRelate-Lösungen näher kennen lernen wollen.