Konferenz
27. September 2022
10:00 bis 17:00 Uhr
Digitalisierung von Marketing, Vertrieb und Service mit einer individuellen Digital-Experience-Plattform (CMS, CRM, CPQ)
Eine perfekte Digital Experience ist der wichtigste Schlüssel für Ihren digitalen Erfolg in Marketing, Vertrieb und Service. Im Seminar erfahren Sie mehr über die Trends, die sich auf Ihre Kunden auswirken, und entdecken die Tools, die Ihnen dabei helfen können, wirklich wirkungsvolle Customer Journeys und digitale Erlebnisse zu gestalten. Erfahren Sie anhand von Best-Practice-Beispielen, welche Herausforderungen andere Unternehmen meistern mussten. Sie erhalten wichtige Insights und einen Überblick über spannende Projekte.
Jutta Bismark, Digital Consultant, JustRelate Group
Holger Müller, Managing Director, JustRelate Group
Dimitrios Vacirtzis, Digital Consultant, JustRelate Group
Frank Poschmann, Digital Consultant, JustRelate Group
Markus Kühner, UX-Director bei Ergosign
Sebastian Kaiser, Digital Consultant, JustRelate Group
Sind Sie Entscheider in einem Konzern oder im Mittelstand? Lernen Sie von Deutschlands Meinungsführer zum Thema adaptive Intelligenz (AQ), was in Zukunft auf Fach- und Führungskräfte zukommt.
Die Arbeitswelt in Zahlen: Nur 30 Prozent der digitalen Transformationsprojekte sind erfolgreich (BCG). 85 Prozent der Mitarbeiter sind nicht engagiert (Gallup). Nur 45 Prozent der Manager fühlen sich in der Lage, die Fähigkeiten zu entwickeln, die Mitarbeiter heute brauchen (Gartner).
In der dynamischen, digitalen Wirtschaft ist Kundenzentrierung ein Muss. Das von Alex T. Steffen mitentwickelte Orbit-Modell ist das erste Organisationsmodell, das den Purpose und die Kunden sichtbar in den Mittelpunkt stellt. Es zeigt eine Organisationsstruktur, die sich agil, adaptiv und antizipativ auf die Erfordernisse der „Now Economy“ einstellen kann und Talente fördert und bindet.
Capital sagte über das Orbit-Modell: „So sieht die Organisation der Zukunft aus.“ Alex sagt: „Meine Vision ist eine Arbeitswelt, in der jeder Mensch von seiner Führungskraft inspiriert wird, sich befähigt fühlt, sein Bestes zu geben und zur Gestaltung einer erstrebenswerten Zukunft beiträgt.“
Im Seminar zeigt Alex zunächst, wie Konzerne und mittelständische Unternehmen Elemente der Orbit-Organisation integrieren, um ihre Arbeitsstrukturen agiler zu machen und eine wettbewerbsfähige Organisation zu schaffen. Dann beschreibt er die Zukunftskompetenzen von Fach- und Führungskräften in einer Welt im Wandel, wobei die adaptive Intelligenz (AQ) im Mittelpunkt steht.
Jeder Teilnehmer des Seminars wird anhand des Pionier-Kompetenzmodells bestimmen, welche Zukunftskompetenzen bei sich selbst stark ausgeprägt sind und an welchen Fähigkeiten er noch arbeiten kann, um spürbare Akzente zu setzen und Tempo beim digitalen Wandel zu schaffen.
Alex T. Steffen ist Managementstratege und professioneller Vortragsredner. Er ist Bestsellerautor von drei Ratgebern für Führungskräfte. Sein zweites Management-Buch Die Orbit Organisation wurde für den getAbstract International Book Award nominiert. In seinem 2022 erschienenen dritten Bestsellerbuch Der Pionier in Dir beschreibt Alex die Zukunftskompetenzen von Fach- und Führungskräften in einer Welt im digitalen Wandel. Alex hat auf drei Kontinenten gearbeitet und hat Hunderte Konzerne und Start-ups von innen gesehen. Er wurde von ChangeX als Top-Management-Vordenker
Alex T. Steffen, Managementberater
Design Thinking ist in aller Munde – genauso wie Content Marketing. Es geht in diesem Workshop aber um mehr, als nur zwei Buzzwords für maximale Aufmerksamkeit zu verbinden. Content Marketing ohne die Nutzer- bzw. Kundenperspektive ist nicht erfolgreich. Das ist für viele Unternehmen und ihre Marketeers eine große Herausforderung, nicht mehr nur über sich und ihre Produkte oder Dienstleistungen zu sprechen.
Mithilfe einer Vorgehensweise, angelehnt an die Innovationsmethode Design Thinking, gelingt es Unternehmen, sich nicht nur in den Kunden hineinzuversetzen, sondern sinnvolle Themen zu identifizieren.
Diese Themen wirken einerseits für die Ziele des Unternehmens und bieten andererseits einen Mehrwert für den Adressaten. Zielgruppe des Workshops sind B2C- und B2B-Unternehmen, die entweder am Anfang ihrer Content-Marketing-Aktivitäten stehen oder aber bereits Content Marketing anwenden. Letztere möchten aber mehr Empathie für den Nutzer entwickeln, um noch erfolgreicher zu sein. In dem Workshop wird das Vorgehen vorgestellt und direkt angewendet. Dazu gibt es Unterlagen, die auch über den Workshop hinaus genutzt werden können.
Svenja Teichmann verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Digital-Marketing. Mit ihrer Agentur crowdmedia GmbH entwickelt sie u. a. Content-Marketing- und Social-Media-Strategien und setzt diese für B2C- und B2B-Kunden um.
Svenja Teichmann, Geschäftsführerin, crowdmedia
Erfahrene Consultants, Projektierer und Projektmanager stehen Ihnen den ganzen Tag für ausführliche Beratungen zur Verfügung. Für jedes der vier Produkte haben wir eine "Beratungsinsel" aufgebaut, an der sich unsere Produkt-Experten intensiv Zeit für Ihre Fragen nehmen. Natürlich beraten wir Sie auch zu unseren Lösungen wie z.B. Kundenportalen, Leadgenerierung oder Digital Workplace)
Das Beratungsangebot richtet sich an JustRelate-Kunden, die bereits mit Scrivito, Neoletter, PisaSales oder Planware arbeiten, sowie an interessierte Teilnehmer, die die Produkte oder die JustRelate-Lösungen näher kennen lernen wollen.
Nur möglich für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits zur Konferenz angemeldet sind. Wenn nicht, bitte erst hier anmelden.