Konferenz
Seminare am 20. Juni 2023
Ort: Pullman Schweizerhof
20. Juni 2023: Berlin, Pullman Hotel Schweizerhof
Customer Relationship Management und Marketing Automation
Erfahren Sie mehr über die Trends, die sich auf Ihre Kunden auswirken, und entdecken Sie die zeitgemäßen Tools (CRM, CPQ und Marketing Automation), die Ihnen ermöglichen, wirkungsvolle Kundenbeziehungen und digitale Erlebnisse zu gestalten.
Digitalisierung von Marketing, Vertrieb und Service im Mittelstand meistern
Lernen Sie von erfolgreichen Unternehmen aus dem Mittelstand, die durch die Digitalisierung neue Kunden gewinnen, eine stärkere Kundenbindung erzielen, ihre Kosten senken, den Umsatz steigern und Geschäftsrisiken minimieren.
Innovationskultur bei Amazon - Einführung in den “Working
Backwards”-Mechanismus. Der Amazon Mechanismus für Innovation.
Im praktischen Teil des Seminars werden die Teilnehmer Ihre eigenen innovativen Ideen entwickeln und überprüfen.
- Wer ist der Kunde? Was sind seine Bedürfnisse?
- Ideenfindung
- Was ist der wichtigste Kundennutzen?
- Startschuss für Ihre Pressemitteilung
- Überprüfung der Pressemitteilung
Die Einführung in “Working Backwards” wird Ihnen zeigen, dass Erfolg durch das Engagement und die Umsetzung einer Reihe klar definierter und rigoros umgesetzter Prinzipien und Praktiken erreicht werden kann, die Sie in Ihrem eigenen Unternehmen - unabhängig von dessen Größe - anwenden können.
Lars ist Digital Innovation Lead bei AWS mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von digitalen Produkten und innovativen Unternehmen.
Agile Organisationsstrukturen für die digitale Zukunft
Lernen Sie von Deutschlands Meinungsführer zum Thema adaptive Intelligenz (AQ), was in Zukunft auf Fach- und Führungskräfte zukommt.
Die Arbeitswelt in Zahlen: Nur 30 Prozent der digitalen Transformationsprojekte sind erfolgreich (BCG). 85 Prozent der Mitarbeiter sind nicht engagiert (Gallup). Nur 45 Prozent der Manager fühlen sich in der Lage, die Fähigkeiten zu entwickeln, die Mitarbeiter heute brauchen (Gartner).
In der dynamischen, digitalen Wirtschaft ist Kundenzentrierung ein Muss. Das von Alex T. Steffen mitentwickelte Orbit-Modell ist das erste Organisationsmodell, das den Purpose und die Kunden sichtbar in den Mittelpunkt stellt. Es zeigt eine Organisationsstruktur, die sich agil, adaptiv und antizipativ auf die Erfordernisse der „Now Economy“ einstellen kann und Talente fördert und bindet.
Im Seminar zeigt Alex zunächst, wie Konzerne und mittelständische Unternehmen Elemente der Orbit-Organisation integrieren, um ihre Arbeitsstrukturen agiler zu machen und eine wettbewerbsfähige Organisation zu schaffen. Dann beschreibt er die Zukunftskompetenzen von Fach- und Führungskräften in einer Welt im Wandel, wobei die adaptive Intelligenz (AQ) im Mittelpunkt steht.
Mittelständische und globale Unternehmen beauftragen Alex mit der Beratung ihrer Führungskräfte und der Begleitung ihrer Teams um besser auf die Herausforderungen der Digitalisierung reagieren zu können.
Erfahrene Consultants, Projektierer und Projektmanager stehen Ihnen den ganzen Tag für ausführliche Beratungen zur Verfügung. Für jedes der vier Produkte haben wir eine "Beratungsinsel" aufgebaut, an der sich unsere Produkt-Experten intensiv Zeit für Ihre Fragen nehmen. Natürlich beraten wir Sie auch zu unseren Lösungen wie z.B. Kundenportalen, Leadgenerierung oder Digital Workplace)
Das Beratungsangebot richtet sich an JustRelate-Kunden, die bereits mit Scrivito, Neoletter, PisaSales oder Planware arbeiten, sowie an interessierte Teilnehmer, die die Produkte oder die JustRelate-Lösungen näher kennen lernen wollen.